
Digitales 3D Röntgen
Neueste Röntgentechnik bringt eindeutige Befunde
Digitales Röntgen bietet gegenüber dem alten Röntgenfilm viele Vorteile. Aufgrund der hohen Empfindlichkeit der digitalen Sensoren wird die Bestrahlungsintensität am Patienten halbiert. Die Bilder sind in wenigen Sekunden verfügbar, eine minutenlange Bildentwicklung mit den nötigen Chemikalien entfällt, was wiederum umweltschonend ist. Am PC-Monitor lassen sich die Bilder perfekt analysieren und vermessen und sie werden anschließend dauerhaft und ohne Qualitätsverlust abgespeichert.
Per E-Mail können die digitalen Aufnahmen schnell an Kollegen übermittelt werden.
DVT
Die Dentale Volumen-Tomographie (DVT) ist ein weiterentwickeltes Röntgenverfahren für die Zahnarztpraxis, welches nur mit speziellen Sensoren möglich ist. Es entstehen dreidimensionale Aufnahmen, die eine plastische Darstellung des untersuchten Kieferbereiches zulassen. Durch die zusätzlichen 3D-Daten können Erkenntnisse gewonnen werden, die die Behandlungsplanung und die Kontrolle des Behandlungserfolges noch zuverlässiger machen. DVT-Aufnahmen kommen zur Anwendung bei Implantaten, Knochenaufbau, Weisheitszähnen, unklaren Entzündungen im Knochen, Parodontitisbehandlungen und anderen.